AGB
Anwendbarkeit Auf die Parkabonnements sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar.
Gesetzlich vorgeschriebene Mitteilung
Eine Bestellung durch einen Verbraucher über diese Website führt zu einem Fernabsatzvertrag gemäß Artikel 6:230m bis 6:230s des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Der Vertrag kommt nach der Bestellung zustande, sobald Leisurelands die Bestellung und den Preis dem Verbraucher bestätigt hat. Nach Zahlung des Preises wird die bestellte Ware innerhalb der festgelegten Lieferfrist (Bearbeitungszeit) von Leisurelands an Post NL übergeben.
Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gilt für den Online-Abschluss eines Parkabonnements. Innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Kauf können Sie das Abonnement stornieren, sofern es noch nicht genutzt wurde. Bei Stornierung wird der bereits gezahlte Betrag zurückerstattet. Wird das Abonnement innerhalb dieser 14 Tage genutzt, erlischt das Widerrufsrecht.
Gültigkeit
Der Leisurepass ist ab dem Zeitpunkt des Erhalts gültig, nicht ab dem Zeitpunkt der Zahlung. Leisurepässe, die während der Vorverkaufsaktion gekauft wurden, sind ab dem 1. Mai gültig. Leisurepässe, die während der Nebensaisonaktion gekauft wurden, sind ab dem 1. Oktober gültig oder - wenn nach dem 1. Oktober bestellt - ab dem Zeitpunkt des Erhalts.
Nutzung
Die Nutzung der Leisurepässe ist ein strikt persönliches, nicht übertragbares Recht. Dies bedeutet, dass die Leisurepässe in keiner Weise an Dritte, wie Besucher oder Gäste, weitergegeben werden dürfen. Die vorgeschriebene persönliche Nutzung und das Verbot der Weitergabe an Dritte gilt für alle Leisurepässe, unabhängig davon, ob sie direkt bei Leisurelands oder über Dritte (z.B. über den Webshop, einen Verkaufsstand (den Verwalter), auf Rechnung usw.) gekauft wurden.
Beschädigung des Leisurepasses
Der Leisurepass enthält einen unsichtbaren Chip. Das Anbringen eines Lochs (z.B. um eine Schnur daran zu befestigen) kann den Pass beschädigen und unbrauchbar machen. Leisurelands rät daher dringend davon ab, Löcher in den Pass zu machen oder ihn auf andere Weise zu bearbeiten. Bei (vorsätzlicher) Beschädigung, die den Pass unbrauchbar macht, wird kein Ersatz-Leisurepass ausgestellt.
Arbeiten, Veranstaltungen und unvorhergesehene Umstände
Leisurelands kann ein Erholungsgebiet vorübergehend schließen aufgrund von Arbeiten, Sicherheitsmaßnahmen während (groß angelegter) Veranstaltungen oder anderen (unvorhergesehenen) Umständen. In diesem Fall können Sie mit dem Leisurepass das betreffende Erholungsgebiet an diesem Tag oder während dieses Zeitraums nicht besuchen. Es ist jedoch möglich, den Leisurepass in einem anderen Erholungsgebiet von Leisurelands zu nutzen (sofern geöffnet), wo der Pass gültig ist. Eine Übersicht über öffentliche Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website im Kalender. Schließungen aufgrund von Arbeiten, Veranstaltungen oder anderen Umständen berechtigen nicht zu einer Entschädigung oder Schadensersatz.
Höhere Gewalt
Leisurelands ist nicht verpflichtet, irgendeine Verpflichtung gegenüber dem Verbraucher zu erfüllen, wenn er daran durch einen Umstand gehindert wird, der nicht auf seine Schuld zurückzuführen ist und weder nach dem Gesetz, einer Rechtshandlung noch nach den im Verkehr geltenden Auffassungen zu seinen Lasten kommt.
Unter höherer Gewalt wird verstanden, neben dem, was in Gesetz und Rechtsprechung darunter verstanden wird, alle äußeren Ursachen, vorhersehbar oder nicht vorhersehbar, auf die Leisurelands keinen Einfluss ausüben kann und/oder durch die Leisurelands nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Leisurelands ist berechtigt, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der die (weitere) Erfüllung des Vertrags verhindert, eintritt, nachdem Leisurelands seine Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
Leisurelands kann während der Dauer der höheren Gewalt die Verpflichtungen aus dem Vertrag aussetzen. Wenn dies länger als vier Wochen dauert, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag zu kündigen, ohne Verpflichtung zur Schadensersatzleistung gegenüber der anderen Partei.
Datenschutz
Durch den Abschluss des Vertrags erklärt sich der Verbraucher damit einverstanden, dass Leisurelands personenbezogene Daten verarbeitet. In der Datenschutzerklärung ist nachzulesen, wie Leisurelands mit diesen Daten umgeht.
Beschwerden
Beschwerden müssen innerhalb von acht Kalendertagen nach deren Entstehung schriftlich und begründet an Leisurelands gemeldet werden. Dies kann durch eine E-Mail an: info@leisurelands.nl erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist gilt das gelieferte Produkt als vom Verbraucher genehmigt.
Sonstige Bestimmungen
Leisurelands behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen. Die Ungültigkeit einer Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Unter „schriftlich“ wird in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen auch die Kommunikation per E-Mail verstanden, sofern die Identität des Absenders und die Integrität der E-Mail ausreichend gewährleistet sind.
Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Auf alle Verträge, auf die diese Bedingungen anwendbar sind, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, die im Zusammenhang mit dem Vertrag stehen, werden ausschließlich dem zuständigen Gericht des Gerichtsbezirks Gelderland, Standort Arnhem, zur Entscheidung vorgelegt.